Evang.-ref. Pastorationsgemeinschaft Heinzenberg

Kirchgemeinden

Kirchgemeinde Ausserheinzenberg

Die Kirchgemeinde Ausserheinzenberg ist in ihrer heutigen Form aus den beiden Kirchgemeinden Präz und Sarn-Portein-Tartar im Jahr 2000 entstanden. ... WEITERLESEN

Kirchgemeinde Cazis

Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Cazis liegt am Fusse des Heinzenbergs und umfasst das alte Dorf Cazis mit der Fraktion Summaprada. ... WEITERLESEN

Kirchgemeinde Oberheinzenberg

Die Evang.-ref. Kirchgemeinde Oberheinzenberg besteht aus den drei Dörfern Flerden, Urmein und Tschappina, die sich 2010 zu einer Kirchgemeinde zusammengeschlossen haben. ... WEITERLESEN

"Du bist ein Gott, der mich sieht"

gen 16.13

News

In Churer Kindergärten und Primarschulen sollen alle Kinder die Weihnachtsgeschichte kennenlernen

In den Churer Kindergärten und der Unterstufe ist das Erzählen der Weihnachtsgeschichte nicht mehr selbstverständlich. Die Churer Kirchgemeinde hat nun eine Offensive gestartet. 

... WEITERLESEN

Populisten nutzen das Thema Migration zur Stimmungsmache

Zehn Jahre nach der Flüchtlingskrise steht Europa vor neuen Herausforderungen: Asyl­zahlen sinken, Migrationsdeals nehmen zu – und die Menschenrechte geraten unter Druck. 

... WEITERLESEN

«Ranfter Gespräche» über Gesundheit und Spiritualität

Das Zentrum Ranft in Obwalden lädt zum achten Mal zum Forum ein. Während dreier Tage referieren Gäste aus der Welt der Theologie und der spirituellen Praxis.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: S-charl

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Schöpfungszeit: Wie Bündner Kirchgemeinden sich für die Umwelt und die Nachhaltigkeit einsetzen.

Bündner Kirchgemeinden müssen ihre jahrhundertealten Gebäude energetisch sanieren und über deren Nutzung in der Zukunft nachdenken. Das geschieht nicht ohne Widerstand.

... WEITERLESEN

Archäologinnen machen überraschenden Fund während Sanierungsarbeiten bei der Kirche in Flims.

Archäologische Ausgrabungen zeigen jetzt, dass sich unter dem heutigen Friedhof in Flims viele ältere Anlagen befinden. Aber es gab noch eine Überraschung. 

... WEITERLESEN

Lukas Brunners Gitarren sind Unikate und passen ins Handgepäck. Eine Partnerfirma gibt es in Indien.

Lukas Brunners Akustikgitarren sind weltweit einzigartig. Seine Kundschaft beliefert er vom Engadin aus in die ganze Welt. In Indien hat er eine Partnerfirma aufgebaut.

... WEITERLESEN

Wogen, Wolken, Wind und wir: Wie neun Aargauer Jugendliche acht Tage auf einem Segelschiff erleben

Wie ist es, auf einem Segelschiff acht Tage lang das Meer zu befahren, nur auf die Mitfahrenden und sich selbst gestellt? Ein Erfahrungsbericht mit neun Aargauer Jugendlichen.

... WEITERLESEN

Die schönen Gotteshäuser und ihre Menschen im Unterengadin in einer Videoserie: Guarda

Die schönsten Kirchen Graubündens? reformiert.-Redaktor Mario Pult besucht Gotteshäuser und ihre Menschen von Martina bis Zernez, Mayk Wendt begleitet ihn mit der Videokamera. 

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Rudolf kräht, Yuma wacht, und die Hoffnung lebt

Der Spiesshof ist ein Ort für Menschen mit psychischen und sozialen Belastungen. Hier zählt Mitmachen statt Ausgrenzung. Ilona Sieber führt die Gemeinschaft mit Struktur und Herz.

... WEITERLESEN

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen begeisterte an Pfingsten in der Kirche in Scuol.

Ein Frauenchor mit fast 90 Sängerinnen gab an Pfingsten eine Konzert in der reformierten Kirche Scuol. Unter der Leitung von Nina Mayer soll das Chorprojekt weitergeführt werden. 

... WEITERLESEN
Quelle: reformiert.info

Krieg im Nahen Osten: Sieben verletzte Kinder aus Gaza in der Schweiz angekommen

Die Rega hat sieben palästinensische Kinder in die Schweiz geflogen. Zuvor waren sie aus dem Gazastreifen nach Jordanien gebracht worden. Eine weitere Evakuierung ist geplant. ... WEITERLESEN

Kino: Neuer Film über Verdingkinder

Der Schweizer Dokumentarfilm «Nebelkinder» setzt sich mit dem Schicksal von Verdingkindern auseinander. Diese Woche läuft er in den Kinos an. ... WEITERLESEN

Deutschland: Kirchen dürfen von Bewerbern Mitgliedschaft verlangen

Weil sie konfessionslos ist, berücksichtigte die Diakonie die Bewerbung einer Sozialpädagogin nicht. Das sei diskriminierend, befand der Europäische Gerichtshof. Das Bundesverfassungsgericht hob den Entscheid nun auf. ... WEITERLESEN

Graubünden: Wieso die Autobahnkirche im Stau steckt

Die Basler Stararchitekten Herzog & de Meuron wollen in Andeer eine Autobahnkirche mit offenem Dach bauen. Aus zwei Gründen verzögert sich das Bauprojekt. Demnächst könnten wegweisende Entscheide fallen. ... WEITERLESEN

Kirchenimmobilien: Winterthurer Kirche darf stehen bleiben

Die Eglise française in Winterthur hätte abgerissen werden sollen, um an ihrer Stelle Wohnraum für Senioren zu schaffen. Ein Gesuch des Heimatschutzes mischt die Karten jedoch neu. ... WEITERLESEN

Nordamerika: Schwere Vorwürfe gegen führende US-Anglikaner

Die Anglikanische Kirche in Nordamerika sieht sich mit massiven Missbrauchs- und Machtmissbrauchsvorwürfen gegen zwei ihrer Spitzenvertreter konfrontiert. Der Erzbischof soll unter anderem versucht haben, eine Frau gegen ihren Willen zu küssen. ... WEITERLESEN

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen: Neue Präsidentin gewählt

Im thailändischen Chiang Mai haben die Delegierten die US-Amerikanerin Karen Georgia Thompson gewählt. Die Generalversammlung ist im Zeichen des 150-Jahr-Jubiläums des Verbands gestanden. ... WEITERLESEN

Schweiz: Bundesrat verzichtet auf Verbot von Kopftüchern an Schulen

Während die österreichische Regierung kürzlich ein Kopftuchverbot für Schülerinnen lanciert hat, beurteilt der Bundesrat die Situation anders. ... WEITERLESEN

Asyl: Heimreiseverbot für vorläufig Aufgenommene rückt näher

Der Bundesrat hat Änderungen im Ausländergesetz vorgeschlagen. Diese verbieten Personen aus dem Asylbereich das Reisen grundsätzlich. Es gibt aber Ausnahmen. ... WEITERLESEN

Krieg im Nahen Osten: UN-Ernährungsprogramm fordert Öffnen aller Übergänge nach Gaza

Bisher sind zwei Grenzübergänge von Israel in den Gazastreifen offen. Um die mehr als zwei Millionen Menschen zu versorgen, müssten alle geöffnet werden, fordert das Welternährungsprogramm. ... WEITERLESEN

Medien: Aufregung in der Romandie um reformierte Publikationen

Zensur oder nicht? Darüber ist in der Romandie eine Debatte entbrannt. Zwei Journalisten der Agentur «Protestinfo» sind entlassen worden – vielleicht, um eine Missbrauchs-Recherche zu verhindern. Der Eklat kommt zu einer Zeit, in der die reformierte Medienwelt in der Westschweiz im Umbruch ist. ... WEITERLESEN

Untersuchung: Religionsfreiheit ist in 62 Staaten bedroht

Das Recht auf Religionsfreiheit steht in vielen Ländern zunehmend unter Druck, berichtet «Kirche in Not» in einer Untersuchung. In westlichen Nationen sind Hassverbrechen gegen Muslime und Juden stark angestiegen. Auch Angriffe auf christliche Stätten und Gläubige nahmen zu. ... WEITERLESEN
Quelle: ref.ch